Herzlich Willkommen!

by Radosław Buraczyński

Vor langer, langer Zeit in einem weit entfernten Königreich lebte einmal ein Schwertschmied, der weit und breit für seine schönen Schwerter berühmt war. Er war der Meisterhandwerker der Schwertleute.

Eines Tages hatte der Herrscher dieses Landes von diesem Schwert-Handwerker gehört und sagte zu seinen Beratern: „Ich muss diesen Mann treffen, bringt ihn zu mir.“ Als der Handwerker zum König gebracht wurde, stellte dieser ihm folgende Frage: „Schwertschmied, was ist das Geheimnis deiner außerordentlichen Meisterschaft in dem, was du tust?“ Der Mann antwortete: „Mein König, das ist sehr einfach. Als ich ein kleines Kind war habe ich das Handwerk des Schwertmachens kennengelernt und es hat mich sofort fasziniert. Ich fasste bereits damals den Entschluss, in der Zukunft ein Schwertmeister zu werden. Als ich aufwuchs, widmete ich mich diesem Handwerk. Ich begab mich in die Lehre, las in meiner Freizeit viele Bücher über die Schwertkunst und unterhielt mich nur mit Menschen, von denen ich etwas darüber lernen konnte. Alles andere interessierte mich nicht. Das, mein Herr, ist das Geheimnis meiner Meisterschaft.“

Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Ich habe den heutigen Einführungsartikel mit der Geschichte vom Schwertschmied eröffnet, weil diese Kurzgeschichte in meinen Augen sehr pointiert zeigt, was wahre Produktivität ist und welchen Wert sie für uns darstellt.

In unserer Zeit, die durch den enormen technologischen Fortschritt und das allgemein sehr schnelle Tempo des alltäglichen Lebens gekennzeichnet ist, fällt es vielen von uns schwer uns auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens zu konzentrieren. Von allen Seiten werden wir dem sehr starken Druck ausgesetzt, uns diesem Tempo anzupassen und ständig wird von uns eine kontinuierliche Effektivitäts- bzw. Produktivitätssteigerung erwartet. Viele Menschen beugen sich diesem Druck und landen in der Falle des ständigen „Beschäftigtseins“. Die wahre Bedeutung und der tiefere Sinn des Begriffes „Produktivität“ entgeht ihnen dabei meistens.

In diesem Blog werde ich argumentieren, dass der Sinn echter Produktivität (bzw. Effektivität, wenn man Stephen R. Coveys Begriff nimmt) darin liegt, sich vom Informationsüberfluss und den Erwartungen Dritter – von dem ganzen unnötigen Lärm – abzugrenzen, einige wenige wirklich relevante Bereiche auszuwählen und sich wirklich auf diese zu konzentrieren. So wie der Schwertschmied aus der eingangs angeführten Fabel es gemacht hat.

Aber welche Bereiche sind wirklich am wichtigsten?

Wie kann ich an ihnen arbeiten? Welche Methoden soll ich anwenden?

Wie kann ich zu dem ganzen Rest „Nein“ sagen? Ist das überhaupt möglich?

Wenn du an meiner Perspektive interessiert bist, dich aber gleichzeitig solche Fragen plagen, dann lade ich dich herzlich dazu ein, mich auf dieser Reise zu begleiten.

Ich werde auf diesem Blog Beiträge rund um das Thema der (breit verstandenen) persönlichen Produktivität veröffentlichen. Du findest hier sowohl meine eigenen Überlegungen und Erfahrungen wie auch diejenigen der Menschen, mit denen ich gearbeitet habe. Ich werde für dich die Ergebnisse der neusten Forschungen besprechen und gelegentlich auch interessante Bücher rezensieren.

Viel Freude beim Lesen!

Related Articles

Leave a Comment